Am 11.11. spreche ich im Rahmen von #nmfka in Karlsruhe zum Thema „Recht auf Reparatur“ mit besonderem Fokus auf die IT-Branche. Im Vortrag erläutere ich, welche Vorteile das Recht auf Reparatur speziell für IT-Geräte heute schon bringt – etwa längere Nutzungsdauern, geringere Kosten für Reparaturen und weniger Elektronikmüll.
Ich zeige auf, welche Geschäftsmodelle in der IT daraus entstehen können, vom professionellen Refurbishing über unabhängige Reparaturdienste bis hin zu digitalen Plattformen für Ersatzteile und Reparaturanleitungen. Außerdem stelle ich dar, wie das Recht auf Reparatur die europäische Souveränität stärken kann, indem es die Abhängigkeit von externen Lieferketten mindert und die lokale Wirtschaft fördert.
Interesse geweckt? Hier geht es zur Anmeldung